Schlagwort: Inkassobranche
Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht
Das Bundesjustizministerium will mit seinem neuen Gesetzesentwurf, der Zentralisierung der Aufsichtsbehörden, den Forderungen der Inkassoverbände nachkommen.
VZ Sachsen unterstützt Musterklage gegen Otto-Gruppe
Europas größtes Inkassounternehmen, die „EOS DID“ trägt erheblich zum Erfolg der Otto-Group bei. Dieses Vorgehen ist seit Jahren den unterschiedlichsten Verbraucherzentralen ein Dorn im Auge.
Vorsicht vor Fake-Mahnungen
Zum Schutz der Verbraucher vor unberechtigten Forderungen hat der Gesetzgeber das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken erlassen.
Reformation des Inkassorechts
Wichtige Änderungen für Rechtsdienstleister, die Inkassodienstleistungen erbringen. Für die Schuldner ändern sich vor allem die Kosten.
Was unterscheidet Inkassodienstleister von Geldeintreibern?
Scharlatanen, die Dummköpfen ihre Drogen teuer verkaufen, glaube ich nichts. Voltaire (1694-1778) Als Geldeintreiber werden gemeinhin die Menschen bezeichnet, die versuchen Schuldner durch gesetzeswidrige Aktionen zu Zahlungen zu bewegen. Nicht umsonst kommt der Begriff jemanden zu etwas zu treiben, meist in Verbindung mit einer Missetat. (In den Wahnsinn treiben, in den Tod treiben, in die Enge treiben, etc.) Seriöse […]