Telefon 06571 99 99 222

E-Mail: info@deutsche-inkasso.de

Bürozeiten: Werktäglich von 9 bis 12, Mo-Di-Do von 13 bis 16 Uhr

LinkedIn Profil ISE deutsche Inkasso
Xing Profil ISE deutsche Inkasso e.K.

Schlagwort: Inkassobranche

  • Die Entwicklung der deutschen Inkassobranche

    Die Entwicklung der deutschen Inkassobranche

    Die Inkassobranche spielt eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft und insbesondere im deutschen Finanzsystem. Inkassounternehmen fungieren als Vermittler zwischen Gläubigern und Schuldnern, indem sie Forderungen eintreiben, die Gläubiger nicht selbst einholen können oder wollen. Sie helfen so, die Liquidität von Unternehmen zu sichern und tragen erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität bei. In diesem Artikel werden…

  • Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen auf das Inkassogeschäft

    Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen auf das Inkassogeschäft

    Auch das Inkassogeschäft bleibt von Anpassungen und Veränderungen in einer sich ständig wandelnden Wirtschaftslandschaft nicht verschont. Sie wird in hohem Maße von Gesetzen und Vorschriften beeinflusst, die darauf abzielen, die Rechte sowohl der Gläubiger als auch der Schuldner zu schützen.

  • Künstliche Intelligenz (KI) und ihr Einfluss auf den Inkassomarkt.

    Künstliche Intelligenz (KI) und ihr Einfluss auf den Inkassomarkt.

    Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren auch die Welt des Inkassos erfasst. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen für das Inkassogeschäft entstehen durch moderne Technologien, insbesondere durch künstliche Intelligenz (KI).

  • Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht

    Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht

    Das Bundesjustizministerium will mit seinem neuen Gesetzesentwurf, der Zentralisierung der Aufsichtsbehörden, den Forderungen der Inkassoverbände nachkommen.

  • VZ Sachsen unterstützt Musterklage gegen Otto-Gruppe

    VZ Sachsen unterstützt Musterklage gegen Otto-Gruppe

    Europas größtes Inkassounternehmen, die „EOS DID“ trägt erheblich zum Erfolg der Otto-Group bei. Dieses Vorgehen ist seit Jahren den unterschiedlichsten Verbraucherzentralen ein Dorn im Auge.

  • Vorsicht vor Fake-Mahnungen

    Vorsicht vor Fake-Mahnungen

    Zum Schutz der Verbraucher vor unberechtigten Forderungen hat der Gesetzgeber das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken erlassen.

  • Reformation des Inkassorechts

    Wichtige Änderungen für Rechtsdienstleister, die Inkassodienstleistungen erbringen. Für die Schuldner ändern sich vor allem die Kosten.

  • Was unterscheidet Inkassodienstleister von Geldeintreibern?

    Was unterscheidet Inkassodienstleister von Geldeintreibern?

    Scharlatanen, die Dummköpfen ihre Drogen teuer verkaufen, glaube ich nichts. Voltaire (1694-1778) Als Geldeintreiber werden gemeinhin die Menschen bezeichnet, die versuchen Schuldner durch gesetzeswidrige Aktionen zu Zahlungen zu bewegen. Nicht umsonst kommt der Begriff jemanden zu etwas zu treiben, meist in Verbindung mit einer Missetat. (In den Wahnsinn treiben, in den Tod treiben, in die Enge treiben, etc.) Seriöse…