Schlagwort: Factoring
Nimm du den Titel!
Im Erbfall geht die titulierte Forderung auf den Erben über. Die Erben treten in alle Rechte und Pflichten des Verstorbenen ein und übernehmen somit auch den titulierten Anspruch.
Kasse leer?
Es ist an der Zeit, das Forderungsmanagement zu überdenken, wenn das eigene Unternehmen durch den Zahlungsverzug einiger weniger Kunden in existenzielle Schwierigkeiten gerät.
NPL – wenn die Zahlungen ausbleiben
Um die Auswirkungen von NPLs so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, frühzeitig zu handeln: Notleidende Kredite müssen aktiv gemanagt werden. Spezialisierte Dienstleister, wie z.B. Inkassounternehmen, können in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen.
Forderungsverkauf schafft Liquidität
Allen offenen Forderungen ist eines gemeinsam: Das Geld befindet sich – bildlich gesprochen – auf dem falschen Konto!
Factoring: ein Markt sahnt ab!
Factoring kann nur für Rechnungen in Anspruch genommen werden, die noch nicht fällig sind. Trotzdem scheint Lösung für immer mehr Unternehmen eine gute Wahl zu sein.